Navigation


Artikel Ãœbersicht


Spatzenschwimmen im "baff" Eberswalde (14.05.2022)

Auch wenn die Bedingungenn gerade nicht so besonders günstig sind, lebt der Schwedter Schwimmsport weiter.

17 Kinder der Jahrgänge 2013-2016 nahmen am traditionellen "Spatzenschwimmen" des Eberswalder SV teil. Häufig in Eberswalde und oft auch gemeinsam mit den Schwimmern des dortigen Vereins trainierend zeigten sie beachtliche Ergebnisse:

Protokoll des 23. Eberswalder Spatzenschwimmens

 

Die gemeinsame Mannschaft der Schwedter und Eberswalder Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016

 

 

60. Jahre Abteilung Schwimmen

Die SSV PCK 90 Schwedt e.V. Abteilung Schwimmen

lädt alle Mitglieder und ehemalige Mitglieder nebst Angehörigen anlässlich des

60. Jubiläums herzlich ein.

Am Samstag, den 02. Juli 2022 wird unsere Abteilung Schwimmen auf dem Vereinsgelände in der Breiten Allee 3-9 dieses Jubiläum begehen.

In der Zeit zwischen 14.00 und 17.00 Uhr gibt es Spiel und Spaß für die Kleinen und ab 18.30 Uhr findet unsere
Abendveranstaltung statt.

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.

Kartenpreis für Abendveranstaltung pro Person 15,- € inkl. Buffet. ( Getränke excl. )

KontoNr: DE28 1509 1704 0170 5305 78

Die Anmeldung, sowie die Überweisung des Kartenpreises sind bis zum 31.05.2022 zu tätigen.

Anmeldung über folgende Mailadresse:

schwimmen60@it-sdt.de

 

13. Internationalen Nachwuchs Schwimmfest in Cottbus

Am 30.04.3022 machten sich 36 Schwimmer*innen auf dem Weg zum Wettkampf nach Cottbus. 17 Vereine aus zwei Ländern (Deutschland & Polen) traten hier gegeneinander an. Über 1100 Einzelmeldungen ließen schon auf ein starkes Konkurrenzfeld schließen. Die Schwedter Schwimmer*innen gingen jedoch, nach einem einwöchigen Trainingslager auf dem Rabenberg (Erzgebirge), mit guten Erwartungen an den Start. Dieser guten Vorbereitung ist auch das tolle Ergebnis von 10 Gold- ,10 Silber- und 15 Bronzemedaillen sowie weiteren 90 Platzierungen unter den ersten 10 Plätzen zu verdanken. Jonas Duckert (2009) und Pia May Ludwig (2012) waren dabei die erfolgreichsten Sportler aus Schwedter Sicht. Jonas, der seit Schuljahresbeginn auf der Sportschule in Potsdam trainiert, konnte seine Leistungen beachtlich steigern. Er gewann bei seinen vier Einzelstarts 3-mal Gold und einmal Silber. Den größten Erfolg konnte er über 100m Freistil verbuchen. Hier schlug er nach 1:02,03 min an der Matte an und verbesserte damit den Hallenrekord der 13-jährigen um 0,32 sec.. Mit dieser Leistung sicherte er sich den Pokal für die Punktbeste Einzelleistung (432 Punkte). Ihm in nichts nach stand Pia May Ludwig. Sie gewann bei ihren sechs Einzelstarts 3-mal Gold, 1-mal Silber und 2-mal Bronze. Über die 50m Freistil schwamm sie, mit einer Zeit von 0:34,17 eine neue Bestzeit und knackte damit auch die Landeskadernorm. Diese starke Leistung reichte ebenfalls aus sich den Pokal für die Punktbeste Einzelleistung (332 Punkte) zu sichern. Ebenfalls sehr erfolgreich war Cedric Sasse. Er konnte das Training auf dem Rabenberg gut ins Wasser bringen und gewann zweimal Gold (200B & 100B) und einmal Silber (50B). Eine tolle Steigerung zeigte er auch auf den 100m F. Hier verbesserte er seine Bestzeit von 1:04,37 min. auf 1:02,31min. um etwas mehr als 2 sec.. Zu der tollen Medaillenbilanz trugen auch Levi Littmann, der einen ganzen Medaillensatz sammelte, Sven Krämer (1-mal Gold, 1-mal Bronze), Tabea Sasse (2-mal Silber, 1-mal Bronze), Lea Otto (2-mal Silber), Ole Erhard (1-mal Silber & 1-mal Bronze), Milena Hauschild (4-mal Bronze), Frederike Rotsch (1-mal Bronze), Hanna Engelmann(1-mal Bronze), Marwin Ole Wendt (1-mal Bronze) sowie Leonie Mau (1-mal Bronze) bei. Knapp am Podium vorbei schwammen Phoebe Sturmfels und Marie Ziegerahn. Beide schwammen neue Bestzeiten und können stolz auf ihre Leistungen sein. Auch allen anderen Schwedter Teilnehmern sind zum Teil deutliche Steigerungen gelungen und sie konnten mit neuen Bestzeiten im Gepäck die Heimreise antreten.

Die Schwimmer möchten sich auf diesem Wege einmal beim Trainerteam um Gabi Tollkamp, Cathrin Marschaleck, Marco Kochinke, Steffi Gaffrey, bei allen Übungsleitern, beim Busunternehmen und bei allen Eltern für die tolle Unterstützung seit dem Halleneinsturz bedanken. Ohne Euch wären diese Leistungen nicht erreichbar.

Ein großes Lob und viel Respekt an alle Schwimmer der SSV PCK 90, die in dieser schweren Zeit durchhalten und viel Freizeit, vor allem an den Wochenenden, opfern um unseren Verein so toll bei Wettkämpfen zu vertreten.
Text: NL

 

 

 

 

Barnim – Uckermark – Cup der Minis

Am frühen Sonntagmorgen hatten die Minis aus Schwedt und Eberswalde die Möglichkeit, ihr schwimmerisches Können zu demonstrieren. Über die Strecken von 25 m und 12,5 m zeigten sie in verschiedenen Wettbewerben Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und auch schon beeindruckende Leistungen. Die Kinder der Jahrgänge 2014 – 2016 werden dann hoffentlich in den kommenden Jahren die Wettkampfmannschaften des Eberswalder und des Schwedter Vereins verstärken. Die nächste Herausforderung für einen großen Teil der jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer wird das traditionelle Eberswalder Spatzenschwimmen am 14.05.2022 sein.

Vielen Dank an die umsichtigen Helfer, die für einen problemlosen Wettkampfablauf sorgten.

 

Ergebnisse

 

Neue Vereinskollektion

Liebe Eltern und Sportler/innen,

am 13.02.2022 von 12-14 Uhr findet im Gutshaus Jamikow die Anprobe der bestelleten neuen Vereinskleidung statt.

Viele Grüße!

Eure Trainer

 

 

Trainingswettkampf

Am 05.12.2021 kleiner Trainingswettkampf mit Schwedter und Eberswalder Schwimmern.

Hier gibt es das Protokoll.


252 Artikel (42 Seiten, 6 Artikel pro Seite)