Navigation


Artikel Übersicht


Schwimmfest anlässlich Luthers Hochzeit ( Wittenberg 10.-12.06.2022 )

 

Für die Schwimmer der SSV PCK 90 Schwedt ist es eines der Highlights der Saison: „Luthers Hochzeit“ in Wittenberg. Ein Wettkampf, der anders ist, da unter freiem Himmel geschwommen und geschlafen wird.

Nach 2 Jahren Pause, reisten 14 Athleten nach Wittenberg. Neben einem 6. Platz in der 8 x 50m Lagen Staffel, glänzten die SSV-Schwimmer mit vielen Medaillen ( 5 x Gold, 5 x Silber, 4 x Bronze ) und einem Veranstaltungsrekord. Diesen stellte Lana Brykczynski mit 01:16,58 über 100m Brust auf.

Und ganz nebenbei kam natürlich der Spaß an diesem Wochenende nicht zu kurz und somit freuen wir uns schon auf die Neuauflage im nächsten Jahr.
Text: DO

 

Link zum Teamshop

Hier findet Ihr den Link zum Teamshop

Vereinsshop SSV PCK 90 Schwedt | teamstolz.de

oder einfach den QR-Code scannen

 

25. Internationaler Sportbadpokal der SG Neukölln Berlin

Traditionell lud die Schwimmgemeinschaft Berlin Neukölln, über das Pfingstwochenende, zum Internationalen Sportbadpokal. Dieser Einladung folgten vier Schwimmer der SSV PCK 90 Schwedt. Der Wettergott war gnädig und bescherte hervorragendes Wetter für dieses Freibadevent an dem noch 280 andere Sportler aus 24 weiteren Deutschen sowie 3 ausländischen Vereinen teilnahmen. Die Aufregung der vier Mädels Marie Ziegerahn, Marie Lienert (beide Jg. 2011) sowie Phoebe Sturmfels und Pia May Ludwig (Jg. 2012) zeigte sich schon beim Einschwimmen im 23°C  kalten Wasser. Wackelnde Wendenleinen und wenig Orientierung beim Rückenschwimmen sind nämlich kleine Herausforderungen, die ein Freibadevent mit sich bringen.  Der Wettkampf begann mit 50m Rücken. In einem stark besetzten Feld gelang Pia May der Sprung aufs oberste Treppchen. Der Start für diesen Wettkampf war somit geglückt. Im Anschluss folgten die 200m Freistil. Marie Ziegerahn vertrat hier die Schwedter Vereinsfarben. Sie zeigte eine sehr beachtliche Kampfleistung und schlug nach 3:03,06min an der Wand an. Leider wurde sie aufgrund eines „Wacklers“ des Frühstarts beschuldigt und disqualifiziert.  Dies passierte noch weitere 17 Sportler*innen, nur im ersten Abschnitt. Als nächstes gingen Marie Lienert und Phoebe Sturmfels auf 100m Brust an den Start. Phoebe erwischte einen sehr guten Start und erkämpfte sich eine neue Bestzeit 1:46,92 min. und sicherte die Silbermedaille für Schwedt. Marie Lienert startete direkt einen Lauf nach Phoebe. Marie Lienert kämpfte sich nach einem nicht ganz optimalen Start jedoch nach vorn und konnte auch mit einer neuen Bestzeit 1:45,06min anschlagen. Ein guter 6.Platz war der Lohn. Am Ende des ersten Abschnitts stand die 4x50m Freistilstaffel auf dem Plan. Die vier Mädels machten Ihre Sache sehr gut und belegten den 5.Platz in einem Feld mit älteren Teilnehmern. Nach der Mittagspause mit frisch gekochten Essen stand gleich 50m Freistil auf dem Programm. Alle vier gingen hier an den Start. Pia May gewann in ihrer Altersklasse. Die Plätze 2-5 lagen nur 14 Hundertstel auseinander. Leider hatte Phoebe nicht das Quäntchen Glück hier eine Medaille zu erreichen. Sie wurde fünfte. Die beiden Maries zeigten auch in Ihrem Jahrgang eine tolle Kampfleistung und wurden 11. (Marie Z.) und 13. (Marie L.) von 30. Der erste Wettkampftag war nun schon beendet und es folgte die Party zum 25.Jubiläum des Wettkampfes mit Lasershow und Disco am Abend. Nach einer kurzen, lauten und sehr kalten Nacht auf dem Zeltplatz ging es bei herrlichstem Wetter am Sonntag weiter. Heute machten Phoebe und Marie L. den Anfang mit 50m Brust und starteten direkt nebeneinander. Phoebe gelang auch hier wieder ein super Start so das sie sich gleich an die Spitze des Feldes setzte. Marie kämpfte sich jedoch wieder heran so das beide fast Zeitgleich, mit nur einer Zehntel Differenz, anschlugen. Phoebe sicherte sich mit dieser Leistung wieder den 2. Platz und Marie L. wurde hervorragende Siebente. Marie Z. und Pia May sprangen nun für die 100m Rücken ins Wasser und steigerten auch hier Ihre persönlichen Bestleistungen. Pia May gelang mit einer Zeit von 1:29,58 min deutlich der Sprung auf das oberste Treppchen. Marie erreichte mit starkem Endspurt einen tollen 5. Platz und kann sich ebenfalls über eine neue Bestzeit von 1: 35,72 min freuen. Nach der Mittagspause folgte der letzte Abschnitt. Die Sonne tat ihr Bestes um diesen Wettkampf zum Erlebnis werden zu lassen. Bei Sommerlichen 28°C sprangen Phoebe und Pia May für die 50m Delphin ins kühle Nass. Für Phoebe war es das erste Mal, dass sie sich über eine Delphinstrecke angemeldet hatte. Sie zeigte eine sehr gute Leistung und Lohn hierfür war Platz acht. Pia folgt ihr zwei Läufe später und setzte sie sich ganz knapp auf den ersten Platz. Für drei Mädels standen noch die 100m Freistil auf dem Programm. Den Anfang machte Marie L, die sich mal einen Schwimmanzug von Pia auslieh um ein anderes Equipment zu testen. Der Anzug, oder doch besser das positive Kopfgefühl spornten die kleine Marie zu Höchstleistungen an und sie steigerte Ihre alte Bestleistung von 1:31,78 min auf 1:25,49 min um mehr als sechs Sekunden. Die große Marie folgte und schraubt auch, mit erheblichem Kampfgeist, ihre Bestzeit auf 1:23,75 min nach oben. Pia May wollte nun versuchen die Kaderzeit von 1:18,28 min zu unterbieten.  Die letzten 30m wurden zusehens schwerer, aber mit den Anfeuerungsrufen ihrer Vereinskameradinnen und Eltern schlug sie in einer Zeit von 1:17,56 min als erste im Lauf an der Wand an. Damit unterbot sie die lang ersehnte Kaderzeit und gewann zusätzlich neben der Goldmedaille auch einen Badeanzug da das Kampfgericht im Vorfeld Ihren Lauf als Prämienlauf ausgewählt hatte. Dies bedeutet, dass der erst des Laufes sich noch über eine Prämie freuen durfte.  Für die vier Mädels war es ein sehr schönes und erfolgreiches Abenteuer im Freibad. Pia gewann insgesamt fünf Goldmedaillen und war somit die erfolgreichste Schwimmerin aus Schwedter Sicht, Phoebe rundete das Ergebnis mit Ihren zwei Silbermedaillen ab. Aber auch die beiden Maries haben gezeigt, dass mit Trainingsfleiß neue Bestzeiten erreicht werden können. Es war ein super organisierter Wettkampf an dem die Kids im kommenden Jahr gern wieder dabei sein wollen.

Text: NL

 

 

Mats und Keo beim Talentewettkampf in Cottbus

Am 21.05.22 stand der Talentewettkampf in Cottbus auf dem Programm. Mit am Start waren Vereine aus Eisenhüttenstadt, Spremberg, Cottbus und zwei der jüngsten Schwimmer aus Schwedt. In sechs verschiedenen Disziplinen wetteiferten die Jüngsten Schwimmer um die Medaillen. Bei insgesamt sieben Starts der beiden Schwedter Schwimmern, konnte sich die Bilanz von einer Gold und fünf Silbermedaillen sehen lassen. Zudem gab es für beide Schwimmer neue Bestzeiten zu verzeichnen. Mats Fiebig ( Jg 2015) zeigte eine deutliche Steigerung über 25 m Rücken Beine und konnte sich über eine Silbermedaille freuen. Über 25m Rücken verpasste Mats sehr knapp das Podest und wurde vierter. Dies spornte ihn jedoch an und er erkämpfte in 25m Freistil Beine ebenfalls die Silbermedaille.

Keo Martin Ludwig (Jg. 2016) steigerte sich in 25m Rücken um 16 sec. Und belegte damit einen sehr guten zweiten Platz. Danach folgte 25 m Rücken. Hier verschenkte er seine Goldmedaille am Anschlag und belegte ebenfalls Platz 2. Jetzt kam aber seine Paradedisziplin 25m Freistil Beine. Dieses Rennen gewann er als Laufschnellster und konnte sich neben der Goldmedaille noch über eine neue Trinkflasche freuen. Zum Abschluss stand für Keo noch 25 Freistil auf dem Programm. Diese Strecke ist er zuvor noch nicht geschwommen und zeigte eine beachtliche Kampfleistung. Leider löste, durch einen schwachen Anschlag, die Anschlagmatte nicht aus. So vergingen Sekunden bis er erneut angeschlagen hatte. Damit verlor er leider den ersten Platz freute sich jedoch genauso über die Silbermedaille.

Beide Jungs haben eine toll Leistung gezeigt und üben nun weiter mit ihren Trainern, damit beim nächsten Mal nicht der Anschlag oder eine laufende Nase ein besseres Ergebnis verhindern.

Text: NL

 

Norddeutsche Meisterschaften 2022 in Hannover

Immerhin 5 junge Damen und Herren der SSV PCK 90 Schwedt schafften die Qualifikation zu den NDM in Hannover.

Vom 6.-8.5.2022 starteten sie hochmotiviert in den Wettkampf mit über 600 Aktiven und aus 133 Vereinen  Norddeutschlands.

Zielstellung für Lana Brykczynski, Jonas Duckert und Cedric Sasse war die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Ende Mai in Berlin.

Vor allem für Lana nach dem Ausfall durch eine Corona-Erkrankung eine nicht so leichte Aufgabe. Sie löste sie mit Bravour und war die erfolgreichste Starterin mit 2 Gold- und 2 Bronzemedaillen. Eine tolle Leistung. Die beiden Jungen erkämpften auch jeweils eine Bronze- Medaille.

Wir gratulieren.

Hanna Engelmann konnte sich über Bestzeiten freuen und über einen tollen 6. Platz über 50m Brust. Tabea Sasse schließlich war in einer Doppelfunktion in Hannover.

Sie startete über 50m Brust, erreichte dort nicht ganz ihr Ziel-aber sie vertrat unseren Verein dort auch als Trainer und betreute unsere Oderstädter super.

Vielen herzlichen Dank an Tabea und mitgereisten Eltern als Betreuer und Fan´s.

C.Marschalek.

 

 

Spatzenschwimmen im "baff" Eberswalde (14.05.2022)

Auch wenn die Bedingungenn gerade nicht so besonders günstig sind, lebt der Schwedter Schwimmsport weiter.

17 Kinder der Jahrgänge 2013-2016 nahmen am traditionellen "Spatzenschwimmen" des Eberswalder SV teil. Häufig in Eberswalde und oft auch gemeinsam mit den Schwimmern des dortigen Vereins trainierend zeigten sie beachtliche Ergebnisse:

Protokoll des 23. Eberswalder Spatzenschwimmens

 

Die gemeinsame Mannschaft der Schwedter und Eberswalder Kinder der Jahrgänge 2015 und 2016

 

 


239 Artikel (40 Seiten, 6 Artikel pro Seite)