Artikel Übersicht
SWIM 100 x 100
Am Wochenende stand am Samstag in Dresden der 100 x 100 Event auf dem Programm. Dieses Jahr nahmen 13 Sportler aus unserem Verein daran teil. Hunderter um Hunderter wurde wurden auf der 50m Bahn des Schwimmhalle Dresden hinter sich gebracht.
Schwedter Sportler des Jahres 2022
Herzlichen Glückwunsch für Lana, zum 1. Platz bei der Wahl zum Sportler des Jahres 2022 (Nachwuchs)
29. Offene Landesmeisterschaften des Landes Brandenburg auf der 50m Bahn
Am 25.2.23 und 26.2.23 machten sich 27 Schwedter Schwimmerinnen und Schwimmer, auf den Weg nach Potsdam, zu den Landesmeisterschaften im Schwimmen, auf der langen Bahn. Erfolgreichste Schwimmerin mit 5 Landesmeistertiteln, und einer Silbermedaille war Pia May Ludwig, gefolgt von Lana Brykczynski mit 3 Landesmeistertiteln, einmal Silber und 3 x Bronze. Leonie Mau konnte sich über einen Landesmeistertitel, 4 x Silber und 2 x Bronze freuen. Phoebe Sturmfels fischte sich einen Landesmeistertitel, 3 x Silber und 3 x Bronze aus dem Potsdamer Schwimmbecken. Weitere Medaillen erkämpften sich Milena Hauschild mit 1x Silber und 1x Bronze, Ida Erhard erkämpfte sich 2 x Bronze, das gleiche konnte Hanna Engelmann erreichen. Lotta Kochinke eine der jüngsten Schwimmerinnen, die in Potsdam an den Start gingen, konnte eine Silbermedaille und 3x Bronze mit nach Hause nehmen. Marie Lienert und Victoria Putzke erkämpften sich jeweils eine Bronzemedaille. Die Schwimmer aus Schwedt konnten sich ebenfalls Landesmeistertitel erkämpfen. Hier war der erfolgreichste Schwimmer Jonas Duckert, mit 3 Landesmeistertiteln und 3 x Silber. Ole Erhard erkämpfe sich einen Landesmeistertitel, 2x Silber und 2 x Bronze. Cedric Sasse konnte sich 2 Landesmeistertitel, 1 x Silber und 1 x Bronze erkämpfen. Dominik Prade freute sich über 2x Silber und 2 x Bronze. Levi Littmann erkämpfte sich 1 x Silber und 1 x Bronze. Jonas Kleinke hat 1x Silber im Gepäck. Janis Lück, der jüngste Schwedter Teilnehmer, freute sich über 2 x Silber und 2 x Bronze. Alle genannten Schwimmerinnen und Schwimmer konnten auch viele neue Bestzeiten erreichen. Dies gilt auch für Emil Buckow, Sven Krämer, John Lienert, Marwin Ole Wendt, Stella Lotte Krauße, Sarah Sophie Matern, Emilia Tinginies, Malea Willim, Amira Wehby und Marie Ziegerahn. Allen Schwimmerinnen und Schwimmern einen herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen. Eure Trainerinnen Catrin Marschalek und Gabi Tollkamp sind stolz auf euch alle, das ihr unter den schweren Bedingungen, die wir momentan haben noch solche hervorragenden Leistungen vollbringt. Ein Dankeschön geht auch an die beiden Kampfrichter Robert Lübbert und Normen Brykczynski, die neben vielen anderen Kampfrichtern, dazu beitrugen das der Wettkampf durchgeführt werden konnte. Ein Dankeschön auch an die UVG, die uns immer sicher zu unseren Trainingseinheiten und Wettkämpfen bringt. Ein Dankeschön geht auch an Marco Kochinke, der uns als Betreuer an den beiden Tagen unterstütze.
GT
Einladung zur Mitgliederversammlung!
Liebe Mitglieder der Abteilung Schwimmen,
am Freitag, d. 03.03.2023 um 17.30 Uhr findet in der Kegelbahn der SSV PCK 90 Schwedt e.V. Breite Allee 3-6 unsere alljährliche
Mitgliederversammlung statt. Dazu möchten wir alle Mitglieder recht herzlich einladen.
- Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Berichte der Abteilungsleitung
- Aussprache zu den Berichten
- Entlastung der alten Abteilungsleitung
- Neuwahlen
- Bestätigung der neuen Abteilungsleitung
- Anträge
- Erläuterungen/ Diskussionen / Ausblick auf das neue Trainingsjahr
- Verschiedenes
Entsprechend der Abteilungsordnung/ Satzung sind Anträge zur Mitgliederversammlung bis zum 28.02.2023 bei der Abteilungsleiterin, Frau
Gaffrey einzureichen.
Da es im Anschluss immer einen kleinen Imbiss gibt, bitten wir um Rückmeldung zur Teilnahme bis zum 27.02.2023 bei Frau Marschalek
CatrinMC@aol.com oder Frau Gaffrey (0171/1444983 oder SGaffrey@t-online.de)
Mit sportlichen Grüßen
Abteilungsleitung Schwimmen
2. WIRO-Kinderpokal in Rostock
Am Samstag den 28.01.23 traten 18 junge Schwimmer und Schwimmerinnen und 2 Trainer, die Reise nach Rostock zum ersten Wettkampf im Jahr 2023 an.
Im Wasser der Neptunschwimmhalle in Rostock wurden viele tolle Ergebnisse erzielt. Erfolgreichste Schwimmerin, unserer kleinen Delegation, war Phoebe Sturmfels mit 5 x Gold. Sie gewann all ihre geschwommenen Strecken. Gefolgt von Ole Erhard mit 4 x Gold und 1x Silber, Marie Ziegerahn mit 3x Gold, 1x Silber, Naira Fatke fischte ebenfalls 3x Gold und 1x Silber aus dem Wasser in Rostock. Janis Lück und Lukas Lemke konnten sich je 1x Gold, 1xSilber und 1x Bronze erkämpfen. Mats Fiebig 1x Gold, 1x Bronze, Lotta Kochinke erkämpfte sich 4x Silber und 1x Bronze, Ida Erhard 2x Silber 2x Bronze, Stine Graudenz 1x Silber, 1x Bronze und Milena Hauschild 1x Bronze und 3x den undankbaren 4. Platz. In der Staffel erreichten unsere Schwimmer Platz 2. Alle weiteren Teilnehmer, Sonja Stolpmann, Luna Fatke, Emilia Tinginies, Lina Sternkiker, Hedy-Lotta Gayk, Nela Willim und Till Knobbe konnten sich über neue Bestzeiten freuen. Ein Dankeschön geht an den Busfahrer der UVG Herr Fischer, der uns oft zu unseren Wettkämpfen fährt.
Text:GT
Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022
Die Stadt Schwedt sucht wieder die populärsten bzw. beliebtesten Sportler und Mannschaft 2022. Aus unserem Verein ist Lana Brykczynski nominiert. Vom 30.01. bis 26.02.2023 kann dazu unter folgenden Link abgestimmt werden
Die Gewinner werden auf dem Sportlerball gekürt. Dieser findet am 11.03.2023 in den Uckermärkischen Bühnen statt.
239 Artikel (40 Seiten, 6 Artikel pro Seite)